Das Baugesuch für die Baubewilligung wurde der Gemeinde Disentis/Mustér eingereicht. Die Publikation im Amtsblatt erfolgte am 20. Januar 2023. Die Profilierung der Brückenwiderlager ist erfolgt und zeigt die Einstiegsportale der Brücke. Nach der 20-tägigen Publikationsfrist wird das Bauamt Disentis das Geschäft traktandieren, behandeln und den entsprechenden Kantonalen Behörden zur Genehmigung zustellen.
Das BAB (Bauten ausserhalb der Bauzone) -Verfahren benötigt eine entsprechende Überprüfungszeit bei den Ämtern, somit können wir eine positive Rückmeldung im Frühling 2023 erwarten.
Es geht in Richtung Realisierung!
Kurze Vorstellung des Brückenherstellers
ARGE – JAKOB – PFEIFER – VonROTZ&WIEDEMAR
«Seilbaukompetenzen gebündelt»
Die Firma Jakob aus Trubschachen BE hat langjährige Erfahrung in der Planung, Bemessung, Herstellung und Installation sowohl von Leichtbaustrukturen als auch von Hängebrücken. Mit der eigenen Ingenieurabteilung werden Seilstrukturen mit kleinen und grossen Spannweiten für nationale und internationale Projekte umgesetzt.
Die Firma Pfeifer aus Memmingen D bietet seit über 440 Jahren vielfältige Anwendungen innerhalb der Bau-, Logistik- und Architekturbranche (innovative Gebäudehüllen, Dachkonstruktionen) mit Seillösungen. Ihre Erfahrungen in der Projektabwicklung von Lieferung bis Montage von grossmassstäblichen und komplexen Seiltragwerken sind bei vorliegendem Projekt von grosser Bedeutung.
Die Firma VonRotz & Wiedemar AG aus Kerns OW ist spezialisiert auf anspruchsvolle Seilmontagen auch im Seilbahnbau. Dabei werden Montage- bis Komplettlösungen angeboten. Das Leistungsangebot der Firma VonRotz & Wiedemar AG für das vorliegende Projekt beinhaltet auch die Stahlbaulieferung, welche durch Huser Stahlbau Kerns OW erfolgen soll.
Die ARGE – JAKOB – PFEIFER – VonROTZ&WIEDEMAR hat eine Komplettlösung mit Planung, Ausführung, Herstellung und Montage angeboten.
Die Brückenkonstruktion ist filigran in die Landschaft eingepasst. Die abgespannten Tragseile bilden gleichzeitig die Gehebene, die Lauffläche wird mit einem Pressrost versehen. In vordefinierten Abständen erfolgt eine Verbindung der Tragseile mit der Abspannstruktur, welche die Brückenkonstruktion stabilisiert. Die Absturzsicherung wird mit straff gespannten Edelstahlseilen erstellt.
Grünes Licht für die neue Hängebrücke in Disentis/Mustér
Teilrevision der Ortsplanung genehmigt
Am Montag, 17.10.2022 hat die Kantonsregierung die Teilrevision der Ortsplanung genehmigt. Somit ist der erste Schritt zur Baubewilligung geschafft. Die Ortsplanrevision ist rechtsgültig. Gemäss
Gemeindevorstand von Disentis/Mustér ist auf den Entscheid der Regierung kein
Rekurs möglich. Das Baugesuch wird jetzt vorbereitet.
Regierungsmitteilung vom 17. Oktober 2022
Die Regierung genehmigt die vom Gemeinderat Disentis/Mustér am 25. März 2022 beschlossene Teilrevision der Ortsplanung. Damit schafft sie die nutzungsplanerischen Voraussetzungen zum Bau
einer Hängebrücke vom Dorf Disentis/Mustér zum Weiler Mumpé Medel. Mit dem geplanten Bauwerk soll für die zu Fuss Gehenden eine direkte Verbindung über den Rhein geschaffen werden. Zudem soll
die
Hängebrücke touristisch genutzt werden.
Die Rheinschlucht zwischen Segnas und Fontanivas stellt ein wichtiges Wintereinstandsgebiet für verschiedene Wildtierarten dar. Aktuell wird das Gebiet teilweise auch im Winter von Wanderern
und Schneeschuhläufern begangen, was zu Störungssituationen in diesem heiklen Lebensraum führt. Die geplante Hängebrücke soll eine attraktive Alternative zur Wegverbindung durch die Schlucht
bieten.
Reklame
Werbematerial wie die Broschüre - la Pendenta, Kleber oder Autoaufkleber können Sie über den unten stehenden Link bestellen.
https://www.pendenta.ch/deutsch/sponsoring/werbematerial/
Die Broschüre - la Pendenta als PDF herunterladen über den unten stehenden Link.
https://www.pendenta.ch/deutsch/sponsoring/
Pendenta-Meter
Sichern Sie sich noch heute Ihren Pendenta-Meter über den unten stehenden Link.
https://www.pendenta.ch/deutsch/pendenta-meter/
Kontakt/contact
Uniun la pendenta
c/o Christian Loretz
Via Denterpraus 15
7186 Segnas
Bankverbindung
CH37 8080 8008 8968 6252 4
Uniun la pendenta
c/o Christian Loretz
Via Denterpraus 15
7186 Segnas